Zum dritten Mal in Folge fand das WomenTech Lab in Kooperation mit proTechnicale statt. Nachdem das letzte Lab coronabedingt online durchgeführt wurde, haben wir uns sehr gefreut, die 15 Teilnehmerinnen während der drei Workshopstage bei uns im BadenCampus in Breisach begrüßen zu dürfen. Durch das WomenTech Lab sollen junge MINT- begeisterte Frauen tiefere Einblicke in die Startup Welt und deren Arbeitsmethoden erhalten. Hierfür konnten die Teilnehmerinnen über die drei Tage mit methodischer Unterstützung des BadenCampus an einer aktuellen Unternehmens-Challenge arbeiten.
Das Programm ProTechnicale – ein elfmonatiges “Studium Generale” für Abiturientinnen, mit Fokus auf den Themen “Aerospace, Renewables and Philosophy”- ermöglicht jungen Frauen, durch Praktika und Hochschul Phasen Einblicke in MINT-Berufe zu bekommen. Da der Gründerinnenanteil insbesondere im Deep-Tech Bereich immer noch gering ist und um die Anzahl an weiblichen Startup Gründungen zu erhöhen, möchten auch wir vom BadenCampus unseren Anteil als Ökosystem dazu beitragen. Innerhalb dieser intensiven Workshoptage wurden den Teilnehmerinnen Startup Arbeitsweisen wie Lean Start-up, Design Thinking und Storytelling näher gebracht. Dank des IT Unternehmens United Planet konnten die Teilnehmerinnen die gelernten Techniken direkt an einem konkreten Fall erproben und nebenbei einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen.
Auch wenn das IT Unternehmen United Planet mit einem Frauenanteil von 28 % über dem Durchschnitt der Branche liegt, möchte das Unternehmen eine diversere Arbeitskultur vorantreiben. Hierfür stellte United Planet den Teilnehmerinnen eine Challenge, die sich mit dem Recruitung weiblicher Führungskräfte sowie der Gewinnung von Mitarbeiterinnen in der IT Branche beschäftigte. Innerhalb von drei Tagen konnten die jungen Frauen spannende Lösungen und potenzielle Konzepte erarbeiten, die sie am letzten Tag dem Team von United Planet vorstellten.
Eines der Highlights war das Networking Event am zweiten Tag des WomenTech Labs, bei dem wir erfolgreiche Frauen aus MINT Berufen sowie Gründerinnen bei uns im BadenCampus begrüßen zu dürfen. Im Rahmen eines Speeddatings konnten sich die Lab Teilnehmerinnen mit den erfahrenen Frauen austauschen und Kontakte knüpfen. Im Anschluss wurden die Gespräche bei leckeren Häppchen und losgelöster Stimmung weiter vertieft.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützerinnen, insbesondere bei Katrin Beuthner und Rebecca Wieninger von United Planet, Friederike Fechner von Sophia T und den Unternehmerinnen für Ihre Teilnahme am Speed Dating. Wir freuen uns schon auf die nächste Edition!
BadenCampus GmbH & Co. KG
Betriebsstätte:
Bahnhofstraße 35a
79206 Breisach am Rhein
Tel.: +49 7667 2070023
E-Mail: info@badencampus.de