Deine Formate mit smartXautomation
Schneller von der Idee in die Umsetzung
Automatisierung neu gedacht
Wir sind smartXautomation, die Innovationsplattform für industrielle Automatisierung und Robotik im Dreiländereck und der DACH-Region.
Als eine der führenden Innovationsplattformen in Süddeutschland sehen wir es als unseren Auftrag, Schlüsselindustrien wie die industrielle Automatisierung und Robotik im Dreiländereck und der DACH-Region entscheidend voranzutreiben.
Das geht nur gemeinsam: mit Unternehmen, Startups, Expert:innen und Forschungseinrichtungen.
Die Plattform smartXautomation vereint alle Akteure, die mit ihrer Wirtschaftskraft, Innovationsstärke und Zuversicht die Zukunft der Automatisierung aktiv gestalten möchten.
Im Verbund und durch Kooperationen schaffen wir mit smartXautomation ein starkes regionales und überregionales Ökosystem, das Innovation in der Automatisierung und Robotik beschleunigt. Durch neue Formate, Netzwerke und Partnerschaften ermöglichen wir Unternehmen, sich wettbewerbsfähig und zukunftssicher aufzustellen.
Gemeinsam entwickeln wir Lösungen für reale Herausforderungen und setzen neue technologische Standards.
Innovation für einen starken Wirtschaftsstandort
Mit Fokus auf Automatisierung und Robotik über regionale Grenzen hinaus.
Von kürzeren Innovationszyklen bis hin zu passgenauen Kooperationen von nachhaltigem Mehrwert.
Einfacher Zugang zu Services, Menschen, Technologien und Lösungen.
Komm ins smartXautomation Konsortium und starte durch
1. Cyber OT
Definition von IT/OT-Risiken, Verbesserung der Risikobewertung und Vorstellung möglicher Lösungen, einschließlich eines Gastvortrags eines weltweit führenden Unternehmens im Bereich der Cybersicherheit.
2. KI für die industrielle Fertigung
Die neuesten KI-Anwendungsfälle für die Fertigung von aufstrebenden Startups und etablierten Akteuren, einschließlich kommender Vorschriften und Unternehmensvorbereitungen; KI-POCs und mehr…
3. All about Data
Datenstrategie, -organisation, -monetarisierung, -auswertung und praktische Tools. Mit Beiträgen von renommierten Fachexperten.
4. Robotik der 3. Generation
Selbstlernende Mehrzweck-Robotik für die Fabriken der Zukunft.
5. Quantum Computing
Erkundung industrieller Anwendungsfälle und mögliche frühzeitige Einführung.
Unser Angebot – DEInE Mehrwerte
SICHTBARKEIT
STRAHLKRAFT
KOLLABORATION
KOOPERATION
NEUE GESCHÄFTSCHANCEN
INNOVATIONSFÜHRERSCHAFT
TECHNOLOGISCHE ENTWICKLUNGEN
TALENTE & FACHKRÄFTE
Für unternehmen mit innovationsanspruch
smartXautomation richtet sich an C-Level-Führungskräfte, Innovationsverantwortliche, Technologieexpert:innen, F&E-Leitungen, Startup-Gründer:innen, Hidden Champions, Weltmarktführer:innen und wissenschaftliche Institutionen, die gemeinsam an der Spitze des technologischen Fortschritts in unserer Region und darüberhinaus stehen möchten.
smartXautomation ist mehr als ein Netzwerk. Es ist ein aktiver Motor für Zukunftstechnologien. Wir setzen auf Inspiration, Austausch, Praxisrelevanz und direkte Umsetzbarkeit.
Schneller von der Idee in die Umsetzung
Verpasse keine News mehr! Wir berichten regelmäßig über Innovationen, Formate, Events und das Ökosystem von smartXautomation. Alles was du tun musst, um dranzubleiben, ist das nebenstehende Formular auszufüllen und den Double-Opt-In zu bestätigen. Wir freuen uns auf dich!
Du hast Fragen oder willst Teil der smartXautomation Plattform und des Ökosystems werden? Nimm gerne Kontakt zu Barbara auf.
Barbara Bilyk – COO & Head of Innovation Services
BadenCampus GmbH & Co. KG
Betriebsstätte:
Bahnhofstraße 35a
79206 Breisach am Rhein
Tel.: +49 7667 2070023
E-Mail: info@badencampus.de