Der Black Forest Hackathon wurde ermöglicht durch die Unterstützung von Haufe Group, B. Braun Gruppe, Endress+Hauser Gruppe, Pfizer und dem Pfizer Healthcare Hub, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau sowie der Stadt Freiburg.
Black Forest Hackathon
Der Black Forest Hackathon 2025 fand vom 9. bis 11. Mai im Freiburger Innovationszentrum (FRIZ) statt und brachte rund 100 Teilnehmende aus Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz zusammen. Innerhalb von nur 48 Stunden entwickelten sie innovative Lösungen für echte Industrie-Herausforderungen – unterstützt durch modernste Technologien, Mentoring und spannende Challenges von Unternehmen wie Liebherr, SEW-EURODRIVE, badenova, Balkon.Solar e.V. und KOCH Freiburg GmbH.
Mit kostenfreier Teilnahme, Vollverpflegung und inspirierenden Keynotes von Michael Lauk (CDO, B. Braun Gruppe) und Andreas Blattmann (Co‑Founder Black Forest Labs/Flux) erwartete die Teams ein intensives Wochenende voller Kreativität, Interdisziplinarität und Netzwerkgelegenheiten. Der krönende Abschluss fand am Sonntag vor rund 200 Gästen statt – mit Live‑Pitches, insgesamt € 6 000 Preisgeld und Live‑Musik.